Kompaktkurs Flugmedizin und Repatriierung 2020

Ärztefortbildung vom 18.09 - 28.09.2020

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
zum ersten Mal veranstaltet die Flugarztbörse den Kompaktkurs Flugmedizin und Repatriierung vom 18.09 - 28.09.2020. Aufgrund zahlreicher Nachahmer des Kompaktkurses Maritime Medizin haben wir den maritimen Kompaktkurs um die Flugmedizin und Repatriierung erweitert, um unser Alleinstellungsmerkmal zu behalten.
Der Kompaktkurs Maritime Medizin, Flugmedizin und Repatriierung findet statt bei Royal Caribbean Cruises:

10 NÄCHTE ITALIEN UND GRIECHENLAND AUF DER CELEBRITY EDGE

18.09 - 28.09.2020 - Royal Caribbean Celebrity Edge - Civitavecchia, Messina, Seetag, Santorini, Athen, Mykonos, Rhodos, Chania, Seetag, Neapel, Civitavecchia (Routenkarte siehe unten).

Trotz zahlreicher Insolvenzen verschiedener Reiseanbieter steigen die weltweiten Fluggastzahlen ungebrochen. Je mehr Menschen ins Ausland verreisen, umso mehr Patienten müssen aus dem Ausland repatriiert werden.
Der neue Kompaktkurs Maritime Medizin, Flugmedizin und Repatriierung behandelt dabei alle Aspekte der Remote Medicine und macht Sie fitt für Ihren ersten Einsatz an Bord von Schiffen oder Flugzeugen. Als Vorbereitung auf Intensivtransporte ist in dem Kompaktkurs Maritime Medizin, Flugmedizin und Repatriierung erstmals der Intensivtransportschein der DIVI (Deutsche interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin) enthalten.

Kursinhalte

  • Persönliche Vorbereitung für den Repatriierungseinsatz
  • Richtiges Briefing Medizinische Crew und Flugzeug Crew
  • Kommunikation mit dem Assistance Mediziner und Dispatcher
  • Durchführung und Ablauf von Repatriierungseinsätzen
  • Dos and Donts bei der Patientenübergabe in der Zielklinik
  • Medizinisches Equipment an Bord von Linienflugzeugen
  • Medizinisches Equipment an Bord von Ambulanzflugzeugen
  • Interkulturelle Aspekte bei der Arzt-zu-Arzt und Arzt-zu-Patientenkommunikation
  • Rechtliche Aspekte beim Repatriierungseinsatz - Wie schütze ich mich vor Patientenklagen
  • Suffiziente Einsatzdokumentation bei Patienten Rückholdiensten
  • Persönliches Risikoverhalten und Gefahren vor Ort

Fortbildungs - Details:

  • Kursbeginn: Dienstag, 18.09.2020 (Onboarding)
  • Kursende: Freitag 28.09.2020 (Offboarding)
  • Veranstaltungsort: Celebrity Edge ab/an Civitavecchia
  • Kursgebühr: 2450, Euro inklusive 10 Tage Ärztefortbildung und DIVI-Intensivtransportschein
  • CME Fortbildungspunkte: 120 CME Punkte beantragt bei der Ärztekammer Schleswig-Holstein

Unsere Kollegen berichten:

Dr. med. Wolfgang Fredebohm, Notarzt
„Ich freue mich auf den Kompaktkurs Maritime Medizin, Flugmedizin und Repatriierung. Nach dem beliebten Kompaktkurs Maritime Medizin eine neue Herausforderung!“
Dr. med. Johannes Schlayer, Flug- und Notarzt, fliegt für Pro-Jet Köln
„Auch wenn ich bereits aktiv Repatriierungen durchführe plane ich die Kursteilnahme. Die Ärztefortbildung dient ja auch dem erfolgreichen Networking und Austausch.“
Dr. med. Peter Filzmayer, Leitender Notarzt
„Repatriierungseinsätze und Patienten Rückholung. Eine schöne Abwechslung zum Berufsalltag. Und man lernt immer wieder neue exotische Länder und tolle Kollegen kennen.“
Dr. med. Ralf Berg, Schiffs- und Fliegerarzt
„Ich habe mich bereits für den Kurs angemeldet. Durch die Ärztefortbildung habe ich viele Schwierigkeiten an Bord elegant umgangen. Ich rate jedem Kollegen sich flugmedizinische optimal vorzubereiten.“

Zurück